V-Locker Parkmanagement Plattform
Die V-Locker Parkmanagement Plattform ist das digitale Herzstück für modernes Fahrradparken – sie verbindet physische Infrastruktur, IoT-Technologie und digitale Mobilitätsangebote zu einem Gesamtbild.
Auf der Infrastrukturebene stehen die Fahrradparkierungsanlagen: ob V-Locker Türme oder andere geschlossene Abstellanlagen, sie schaffen den sicheren physischen Raum für Fahrräder. Darüber liegt die IoT-Ebene, die mit Sensoren, Zugangs- und Buchungssystemen für Transparenz und Steuerung sorgt. Hier wird Parken digitalisiert, Auslastung sichtbar gemacht und die Verwaltung automatisiert.
Die oberste Ebene bildet die Connectivity-Schicht – die Schnittstelle zu Mobilitätsmärkten und Services. Über offene APIs wird Fahrradparken in größere Mobilitäts-Ökosysteme eingebunden, sodass Nutzer Parkplätze in denselben Apps finden, in denen sie auch ÖPNV, Sharing-Dienste oder andere Angebote nutzen.
So entsteht eine PropTech-Lösung, die weit mehr ist als nur ein Fahrradparkhaus: Sie macht aus sicherer Infrastruktur ein intelligentes, vernetztes System und unterstützt Städte, Unternehmen und Betreiber dabei, moderne Mobilität nachhaltig zu gestalten.
Nahtlose Nutzererfahrung
digital einfach, physisch sicher
Für Radfahrerinnen und Radfahrer wird das Parken so unkompliziert wie das Buchen eines Tickets. Die App zeigt verfügbare Stellplätze in Echtzeit, ermöglicht die sofortige Buchung und sorgt durch transparente Kostenkontrolle für maximale Klarheit. Ob spontane Einzelbuchung oder flexibles Abo – das System passt sich individuellen Bedürfnissen an. Besonders praktisch ist die Option, Boxen für Familie oder Freunde freizugeben. Alle persönlichen Daten sind DSGVO-konform geschützt, sodass Nutzer jederzeit die volle Kontrolle behalten. So entsteht eine Nutzererfahrung, die Vertrauen schafft und den Alltag erleichtert.
Intelligentes IoT-Interface für Betreiber
Betreiber profitieren von einer zentralen Plattform, die alle Funktionen in einem System vereint. Unterschiedliche Zugangssysteme lassen sich harmonisieren, während Dashboards in Echtzeit Auslastung, Buchungen und Nutzungsprofile sichtbar machen. Mit Usage Analytics können Betreiber Trends erkennen, Kapazitäten besser steuern und Investitionen gezielt planen. CCTV-Integration sorgt für zusätzliche Sicherheit, während flexible Bezahlmethoden an die jeweiligen Rahmenbedingungen angepasst werden können. Damit wird aus einer komplexen Infrastruktur ein übersichtlich steuerbares System.
E-Charging integriert und nachhaltig gedacht
Die Plattform bietet die Möglichkeit, Ladevorgänge für E-Bikes direkt in den Boxen zu integrieren. Betreiber können Ladepunkte zentral überwachen, abrechnen und an unterschiedliche Tarifsysteme anpassen. Durch die optionale Anbindung von lokaler Energieerzeugung, beispielsweise Solarmodulen, lassen sich zusätzliche Nachhaltigkeitspotenziale ausschöpfen. Damit wird Fahrradparken nicht nur sicherer, sondern auch Teil einer klimafreundlichen Energielösung, die aktiv zur urbanen Energiewende beiträgt.
Mehrwert durch Erweiterbarkeit
und Partner-Services
Die V-Locker Plattform ist nicht auf Parken beschränkt, sondern lässt sich flexibel erweitern. Über den In-App-Store können zusätzliche Dienstleistungen wie Fahrradreparatur, E-Bike-Verleih, Paketstationen oder City-Logistik integriert werden. Für Nutzer bedeutet das: Mobilität und Services aus einer Hand. Für Betreiber eröffnen sich neue Einnahmequellen und die Möglichkeit, ihre Standorte zu echten Mobility Hubs auszubauen, die den urbanen Raum bereichern.
Offene Schnittstellen für nahtlose Mobilität
Dank offener API-Schnittstellen lässt sich die Plattform in bestehende Mobilitätslösungen integrieren. So kann Fahrradparken direkt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Sharing-Angeboten oder unternehmensinternen Mobilitätsprogrammen verknüpft werden. Nutzer profitieren von einem durchgängigen Erlebnis, bei dem verschiedene Verkehrsmittel nahtlos ineinandergreifen. Städte und Unternehmen gewinnen eine Lösung, die sich flexibel an künftige Anforderungen anpasst und Mobilität nachhaltig vernetzt.

Es gibt 1000 gute Gründe, V-Locker zu verwenden.
In pulsierenden Städten und aufstrebenden Gemeinden gehört das Fahrrad längst zum Alltag – es steht für Freiheit, Bewegung und Lebensqualität. Doch die Suche nach einem sicheren Abstellplatz darf kein Hindernis sein. Genau hier setzt V-Locker an: mit smarten, automatisierten Fahrradparksystemen, die Pendlern, Touristen, Unternehmen und Städten eine einfache und zuverlässige Lösung bieten.
Die V-Locker Parkmanagement Plattform macht Fahrradparken nicht nur sicher, sondern auch digital, flexibel und zukunftssicher – ob in V-Locker Türmen oder in anderen geschlossenen Fahrradparking. Mit IoT, offenen Schnittstellen und flexiblen Erweiterungen schaffen wir eine Plattform, die sich perfekt an deine Bedürfnisse anpasst.
Lass uns gemeinsam deine Fahrradparking auf die nächste Stufe bringen.
Melde dich bei uns – wir unterstützen dich dabei, dein Parksystem effizient, nutzerfreundlich und nachhaltig zu gestalten.