Wenn Arbeit auf zwei Rädern passiert

Working Bicycle bringt Bewegung in die Wirtschaft

Die Idee von Working Bicycle ist so einfach wie erfrischend: Fahrräder werden zu fahrenden Werbeflächen – und damit zu einem Bindeglied zwischen Mobilität, Alltag und Wirtschaft. Ein Konzept, das zeigt, wie kreativ das Velo heute gedacht werden kann.

In Schweizer Städten begegnet man ihnen immer häufiger: Fahrräder mit auffälligen Boxen am Gepäckträger, die mit bunten Sujets durch die Strassen rollen. Dahinter steckt ein spannendes Konzept – und eine neue Art, über Mobilität, Arbeit und Werbung nachzudenken.

Working Bicycle verknüpft das Velo mit der Wirtschaft auf erfrischend einfache Weise: Wer ohnehin mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann seine alltäglichen Fahrten in eine kleine, nachhaltige Werbefläche verwandeln. Unternehmen wiederum erhalten die Möglichkeit, ihre Botschaft mitten im Stadtbild zu platzieren – nicht auf leblosen Plakatwänden, sondern auf Rädern, die sich durch das echte Leben bewegen.

Über 19’000 Personen gehören mittlerweile zur Community von Working Bicycle. Nicht alle von ihnen haben schon eine Werbebox auf dem Gepäckträger, aber sie alle sind Teil einer Bewegung, die das Velofahren sichtbar macht – im wahrsten Sinn des Wortes. Die Kampagnen, die über diese Velos laufen, sind so vielfältig wie die Städte selbst. Von sozialen Projekten bis zu grossen Marken – jede Box erzählt eine eigene Geschichte. „Wir dürfen Kund:innen aus allen Branchen betreuen und die unterschiedlichsten Themen transportieren“, sagt Jan Wolf, Sales Manager bei Working Bicycle.

Eine eigene Sichtbarkeitsstudie zeigt, dass Passant:innen die rollenden Werbeboxen als sympathische Form der Werbung wahrnehmen. Vielleicht liegt es daran, dass hinter jeder Box eine echte Person sitzt – keine anonyme Fläche, sondern jemand, der einfach auf dem Weg zur Arbeit oder zum See ist. Für die Fahrer:innen selbst geht es nicht nur um den kleinen Zustupf, den sie für ihre Teilnahme bekommen. Viele berichten, dass die Kampagnen sie motivieren, noch öfter das Velo zu nehmen – und damit gleichzeitig etwas für ihre Gesundheit und die Umwelt zu tun. Genau das war auch die Grundidee hinter der Firma: das Velo als gesundes, nachhaltiges Fortbewegungsmittel zu fördern und gleichzeitig neue Möglichkeiten für Werbetreibende zu schaffen.

Heute ist Working Bicycle bereits an 31 Standorten aktiv – von Zürich über Bern bis in die Agglomerationen. Besonders im urbanen Raum ist das Modell erfolgreich, weil es perfekt zur Dynamik moderner Städte passt: flexibel, leise, emissionsfrei und sichtbar. Für die kommenden Jahre hat das Team klare Pläne: Das Velofahren soll noch attraktiver werden – und gleichzeitig sollen Unternehmen eine nachhaltige Alternative zur klassischen Aussenwerbung erhalten.

Solche Ideen zeigen, wie lebendig und vielseitig die Fahrradwelt heute ist – und wie viel Potenzial in kreativen Konzepten steckt, die Mobilität neu denken. Wir teilen sie gerne weiter, weil sie inspirieren und beweisen, dass Bewegung weit mehr bedeutet als nur von A nach B zu kommen.

💡 Ein Unternehmen, das zeigt: Werbung muss nicht laut sein, um aufzufallen. Manchmal reicht es, einfach mit dem Velo unterwegs zu sein.

Zurück
Zurück

Fahrraddiebstahl in Europa – von Schweizer E-Bikes bis zu internationalen Schmuggelrouten

Weiter
Weiter

Mit dem Rad zur Wiesn – und was Grossevents über Fahrradparken verraten